Dr. med. dent. Joachim Klien M.Sc., M.Sc.

Dr. med. dent. Joachim Klien, M.Sc., M.Sc.
Doktor der Zahnheilkunde,
akademisch geprüfter & zertifizierter Implantologe und Parodontologe
Master of Science in Oral Implantology
Master of Science in Oraler Implantologie und Parodontologie
Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
Vita und Qualifikationen:
10/2002 – 07/2003 | 1. Studienabschnitt der Zahnmedizin und Humanmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck |
10/2003 – 02/2006 | 2. Studienabschnitt der Zahnmedizin und Humanmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck |
10/2006 – 09/2009 | 3. Studienabschnitt der Zahnmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck |
09/2009 | Abschluss des Diplomstudiums Zahnmedizin mit der Verleihung des akademischen Grades „Doktor der Zahnheilkunde“ mit Auszeichnung |
seit 11/2009 | Selbstständig in eigener Zahnarztpraxis in Dornbirn |
09/2004 – 10/2004 | 4-wöchige Famulatur an der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universitätsklinik Innsbruck |
03/2006 – 05/2006 | 6-wöchige OP-Assistenz an der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universitätsklinik Innsbruck |
10/2010 | Zahnärztliches Fortbildungsdiplom der ÖZÄK |
01/2012 – 09/2012 | Curriculum Implantologie an der Europäischen Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung der BLZK |
09/2012 | Zahnärztliches Fortbildungsdiplom für Implantologie der ÖZÄK |
11/2013 | Beginn des postgraduellen Studiums zum Master of Science in Oral Implantology |
2014 | Fachkunde/Sachkunde in der digitalen Volumentomografie / "DVT- Führerschein" |
11/2014 | Zertifikat für zahnärztliche Implantologie der DGI |
2015 | Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie |
11/2015 | Master of Science in Oral Implantology (Steinbeis-Hochschule Berlin), Masterthesis "Computergestützte 3D-Planung und navigierte Implantation" |
05/2017 |
Master of Science in Oraler Implantologie und Parodontologie (Steinbeis-Hochschule Berlin, DGI) |
Seit 2017 |
Zertifiziert für Invisalign® („unsichtbare“ Zahnkorrektur mit transparenten, herausnehmbaren Zahnschienen) |
Seit 2017 |
Unterrichtender bei der AVZ (Akademie der Vorarlberger Zahnärztekammer) in der Ausbildung zur Zahnärztlichen Assistentin (Fach Pathologie) |
Seit Juli 2021 |
stv. Referent für die Kassenangelegenheiten (Verrechnungsstelle / Vorarlberger Abrechnungsübereinkommen und SVB-Abrechnungsübereinkommen) |
Seit Mai 2022 |
Qualitätssicherungsbeauftragter der Landeszahnärztekammer Vorarlberg |
Seit September 2022 |
Unterrichtender beim Ländle PAss (Weiterbildung zur Prophylaxeassistenz) |
- Österreichische Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ÖGZMK)
- Österreichische Gesellschaft für Implantologie (ÖGI)
- Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Akademie für Praxis und Wissenschaft (APW)
- Sirona CEREC Club
- Leading Implant Centers, LIC (Plattform, die Implantologen mit besonderer Qualifikation präsentiert)
- European Federation of Periodontology (EFP)